Gebratener Loup de mer mit Bohnenragout und geschmolzenen Tomaten


Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Für 2 Portionen:
200 g Datteltomaten (mit Rispe)
2 Stiele Thymian
6 EL Olivenöl
Le Saunier de Camargue – Fleur de sel
100 g Cannelini Bohnen (Dose)
100 g Saubohnen, TK
1 Schalotte
100 g grüne Erbsen, TK
1 TL Bohnenkraut
50 ml Weißwein, trocken
150 ml Geflügelfond
1 EL Speisestärke
1 EL Butter
Pfeffer
300 g Loup de mer
Utensilien: Auflaufform, Brett, Messer, Pfanne, Topf, Sieb
Zubereitung:
1 Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 175°C). Tomaten mit Rispe waschen und trocken tupfen. Thymian waschen und trocken schütteln. Tomaten in eine Auflaufform geben und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Thymianzweige anlegen, leicht mit Salz würzen und ca. 10 Minuten im Ofen garen.
2 Cannelini waschen und abtropfen lassen. Saubohnen pulen. Schalotte schälen und fein würfeln. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotte darin glasig dünsten. Bohnensorten und Erbsen zugeben und leicht anschwitzen. Bohnenkraut zufügen, mit Weißwein und Fond ablöschen und anschließend ca. 10 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit etwas Wasser vermengen und Flüssigkeit damit binden. Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3 Loup de mer waschen und trocken tupfen. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen und den Fisch darin zuerst auf der Hautseite anbraten. Sobald die Haut knusprig ist, wenden, fertig garen und mit Salz würzen. Tomaten, Bohnenragout und Fisch anrichten.
Tipp: Wer möchte, kann noch etwas geschmolzene Butter über den Loup de mer geben.